Zum Booklettext ...
					Alexandre Tansman
Le Train de nuit (Der Nachtzug)
Sonate pour deux pianos
								Andante sostenuto - Allegro con moto
								Adagio
								    
								Molto vivace
								    
								Moderato - Allegro deciso
							
Fantaisie sur des valses de Johann Strauß
								    
						
La Grande Ville.
								La rue (Tempo di Fox-Trot)
								    
								Cité ouvrière (Tempo di Blues)
								    
								Dancing (Tempo di Charleston)
							
Fantastic first reactions from Tansman's daughters Mireille and Marianne:
Dear Lucia & Sebastian,
What a MARVELLOUS CD !! The performance is so excellent and I never heard these two piano works played in such a virtuose, musical and poetic way. It should have a great success. I am really enthusiastic !
A huge THANK YOU
Mireille
(15.5.2018)
Dear friends,
I'm sorry to thank you so late, but I arrived in Paris  just 2 days ago and be able to listen to your recording! It's really a marvellous surprise as your dexterity and sensibility concerning the works which I heard before gives really the intention of the composer and the discover of "Train de nuit" so jazzly remembered to me when I had the opportunity to see the ballet in London, just after our mother's departure, when we were invited at our father's publisher home (Universal from Wien); I remember the sound of the train!
Now, as this work has been recorded, we have to publish it. There is no more possibility that this ballet be again danced with Jooss's choreography as there is nothing written concerning this ballet, contrary to the Big City.
A lot of success for both of you and congratulations!
All my best, Marianne
(6.6.2018)
							
							
					Zum Booklettext ...
					Johannes Brahms
Sonate für zwei Klaviere f-Moll op. 34b
								Allegro non troppo
								    
								Andante, un poco adagio
								    
								Scherzo. Allegro
								    
								Finale. Poco sostenuto - Allegro non troppo - Presto non troppo
								    
							
Quintett für zwei Violinen, Viola, Violoncello und Klavier f-Moll op. 34
								Allegro non troppo
								Andante, un poco adagio
								    
								Scherzo. Allegro
								Finale. Poco sostenuto - Allegro non troppo - Presto non troppo
							CD-TIPP RADIO KLASSIK (WIEN)
							HÖCHSTWERTUNG BEI KLASSIK HEUTE
							HÖCHSTWERTUNG FONO FORUM
						
							„Lucia Huang und Sebastian Euler ist es ganz offenkundig gegeben, schon in den ersten Bebungen und in den ersten emotionalen Andeutungen eine glaubwürdige, im weiteren Fortgang geradezu unwiderlegbare Definition des „Brahmsischen“ zu formulieren. Selten entfaltet sich diese „duale“ Musik so sinnlich intoniert, zugleich aber in allen Varianten des Defensiven und der gesunden Kraftentfaltung so übersichtlich und im selben Moment von einem packenden, wenn nötig mitreißenden Atem auf Richtung gebracht und gehalten. Mir ist keine Einspielung bekannt – zumal unter Konzertbedingungen produziert –, in deren Verlauf in einer solchen Verbindung von Klugheit, Passion, Virtuosität und fabelhaften Zusammenspiels die verschiedenen Charaktere der vier Sätze sozusagen zu einem Ganzen überformt sind.“
 
							
Peter Cossé, Klassik Heute
"In der Sonate für zwei Klaviere zeigt das Duo d'Accord beeindruckend, wie man durch dynamisch und agogisch reguliertes Musizieren jene deklamatorische Ausdruckskraft erreicht, die den wirklichen Brahms ausmacht, der getragen wird vom Pulsieren der Musik und von der Spannung zwischen verzagtem Misterioso und dezidiertem Vorwärtsdrängen, das aber auch jene Kantabilität braucht, die wir im Andante hören. Oder die dramatisch bohrende Verve des Scherzos! Und das alles mit viel Sonorität, markanten Konturen und kräftiger Tiefe."Remy Franck, Pizzicato
"Das Duo d'Accord legt tiefe Schatten über die Brahms-Sonate und entwirft das Bild einer Tragödie mit wütenden und verzweifelten Ausbrüchen"Lars Hedblad, Svenska Dagbladet
„...Duo d’Accord has been one of my favorite piano duos over the past 10 years, with many releases on several labels. I think this is their first concert recording—at the beautiful Fasanerie Castle in Fulda, Germany. Their ensemble, technique, and interpretations are all as expected—top level. The recording quality, while accurate for this concert setting, is not as perfectly balanced as their studio recordings, but it does capture the excitement and intensity of the performances.“JAMES HARRINGTON, AMERICAN RECORD GUIDE
"... Das Duo d'Accord strebt in seiner - auch aufnahmetechnisch - fantastischen Live-Aufnahme nicht nach dramatischer Zuspitzung, sondern nach gelassener Erkundung des Möglichen. Lucia Huang und Sebastian Euler schöpfen den vollen Klang zweier Flügel in aller Sattheit aus, ohne auch nur einen Takt lang den Eindruck der Überladenheit und Undifferenziertheit zu riskieren. (...) Dieses herausragende Ensemblespiel will aber mehr zeigen als Präzision und Schönklang. Dichte, aber etwas dürr anmutende Momente wie die Introduktion des Finales oder den brütenden Beginn der Kopfsatzdurchführung laden die Interpreten mit enormer Spannung auf und lassen wie nebenbei die hier vertraute Streichertextur urpianistisch wirken. Man widerspricht Clara Schumann ja ungern, aber nach einem Arrangement klingt das nicht."MATTHIAS KORNEMANN, FONO FORUM
					
					BACHIANA
IGNAZ MOSCHELES
Präludien aus dem Wohltemperierten Klavier mit einem concertierenden zweiten Klavier op. 137b*
ROBERT SCHUMANN
Sechs Fugen über den Namen Bach für Orgel oder Pianoforte mit Pedal op. 60 
							Transkription für Klavier zu vier Händen vom Duo d'Accord*
CARL REINECKE
Bach-Variationen für Klavier zu vier Händen op. 24
* Weltersteinspielung
							Bach/Moscheles: WTK II/5 in D-Dur		
							Bach/Moscheles: WTK I/24 in h-moll 
Erste Bearbeitung im strengen Styl.
								    
							Schumann: Fuga 1 in B-Dur			
						
							Bach/Moscheles: WTK I/15 in G-Dur		
							Bach/Moscheles: WTK II/6 in d-moll		
								    
							Schumann: Fuga 2 in B-Dur			
								    
						
							Bach/Moscheles: WTK I/4 in cis-moll	
								    
							Bach/Moscheles: WTK I/24 in h-moll 
Zweite Bearbeitung im freien Styl.
							Schumann: Fuga 3 in g-moll			
						
							Bach/Moscheles: WTK I/1 in C-Dur		
								    
							Bach/Moscheles: WTK I/6 in d-moll		
							Schumann: Fuga 4 in B-Dur			
								    
						
							Bach/Moscheles: WTK I/2 in c-moll		
								    
							Bach/Moscheles: WTK II/7 in Es-Dur		
							Schumann: Fuga 5 in F-Dur			
								    
						
							Bach/Moscheles: WTK I/21 in B-Dur		
							Schumann: Fuga 6 in B-Dur			
						
							Vor einigen Jahren stießen wir fast gleichzeitig auf zwei Werke, die selbst in der Klavierduo-Szene völlig unbekannt sind und die sich auf ganz verschiedene Weise mit Johann Sebastian Bach beschäftigen: einerseits die Contrapunktischen Studien von Ignaz Moscheles, in denen er zu 10 Präludien aus dem „Wohltemperierten Klavier“ ein konzertierendes zweites Klavier komponierte, andererseits Robert Schumanns Sechs Fugen über den Namen Bach für Pedalklavier. Dieses kolossale Werk, heute nur noch ab und zu auf der Orgel zu hören, schien uns nach einer alternativen Klaviergestalt regelrecht zu verlangen, die wir nun in Form unserer vierhändigen Transkription der Öffentlichkeit vorstellen.
							
							Beide Zyklen faszinierten uns enorm, sowohl in ihrer jeweiligen Meisterschaft als auch durch den totalen Kontrast ihrer Natur: Moscheles völlig frei und verspielt, Schumann dagegen im strengen Stil und auf der Suche nach kontrapunktischer Vollendung. 
							
							Zur Komplettierung des Albums entschieden wir uns schließlich noch für ein Werk, das genau zwischen diesen Extremen liegt: die Bach-Variationen für Klavier zu vier Händen von Carl Reinecke. Ausgangspunkt ist hier die Sarabande aus der 1. Französischen Suite in d-moll, deren dunkles Schwingen Reinecke hörbar in seinen Bann gezogen haben muß.
							
							Um die Vielfalt dieser Bach-Transformationen mit ihrer Reibung zwischen Barock und Romantik spannend darzustellen, haben wir die CD als dramaturgisch konzipiertes Rezital strukturiert. So bilden je zwei Moscheles-Präludien und eine Schumann-Fuge eine Einheit - diese Formation erfährt im Lauf des Albums viele atmosphärische Wandlungen, um schließlich triumphal ins Finale der letzten Fuge zu münden. Bachs originale Sarabande eröffnet dann den letzten Track mit Reineckes expressiven Variationen und einem überraschend nachdenklichen Ende.
							
							Viel Vergnügen und Entdeckerfreude beim Hören,
							Lucia Huang & Sebastian Euler
						
					Zum Booklettext ...
					HOMMAGE À WEBER (2 CDs)
CARL MARIA VON WEBER
Sechs Stücke op. 3
Zwei Allemanden op. 4
Sechs Stücke op. 10
Huit Pièces op. 60
Transkription für 2 Klaviere vom Duo d'Accord
Ouvertüren zu Abu Hassan und Silvana
Transkription für Klavier vierhändig von Richard Kleinmichel
Klavierkonzert Nr. 2 Es-Dur op. 32*
Transkription für Klavier vierhändig von F. W. Jähns
Kontrapunktische Paraphrase über „Aufforderung zum Tanz“
Hommage à Weber. Grand Duo op. 103*
* Weltersteinspielung
							nominiert für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik
							CD-Tipp SZ Extra
							CD-Tipp BR KLASSIK
							CD-Tipp WDR 3
							Höchstwertung bei Klassik Heute
						
							Lucia Huang und Sebastian Euler ist diese Weber-Initiative in jeder Hinsicht zu danken!
 
							
Klassik Heute
...ein Muss nicht nur für alle Klavierfans, sondern für alle, die sich gerne begeistern und überraschen lassen.BR KLASSIK
Die Interpretationen des Duo d'Accord sind weitaus besser als alle bisher verfügbaren; denn sie sind frisch und rhythmisch geschmeidig, auf der anderen Seite aber lyrisch und ausdrucksstark.CLASSICS TODAY (USA)
Lucia Huang und Sebastian Euler öffnen mal das Fenster ins Reich der Stille, mal in Richtung Spielplatz, mal in Richtung ParadiesWDR 3
Romantik vom FeinstenPIANO NEWS
CD-Tipp hr2 Kultur
							Sie lotsen die Komposition bis in ihre feinsten Details aus und schaffen eine berührende Expressivität
							
PIZZICATO
In ausgezeichneter Klang- und Formbalance stürzen sich die beiden mit Tempo und Schwung in die MusikFONO FORUM
Ihr Zusammenspiel ist rasiermesserscharf, ihr Klang stets perfekt ausgewogen und ihre Vorstellungskraft durchdrungen von Größe und Expressivität.FANFARE (USA)
Wir sollten den beiden Pianisten des Duo d'Accord dankbar sein, daß sie all diese Schwierigkeiten überwunden und uns eine der großartigsten Schubert-Einspielungen überhaupt geschenkt haben.AMERICAN RECORD GUIDE
							Pizzicato Supersonic Award
							CD-Tipp SZ Extra
							CD-Tipp Deutschlandradio
							CD-Tipp BR Klassik
						
Das Duo d'Accord leuchtet die Visions bis in die letzten Winkel wunderbar nuanciert aus - eine große Klaviermeditation.
BR KLASSIK
Grandios gelungen!PIANO NEWS
Einerseits sorgen sie für die nötige strukturelle Transparenz, andererseits geizen sie nicht mit evokativem Klangzauber.NEUE ZÜRCHER ZEITUNG
Frappierend, wie hier aus den zwei Flügeln ein drittes, ein unerhörtes Instrument ganz anderer Art erwächstFRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG
					Zum Booklettext ...
					ROBERT SCHUMANN: MUSIC FOR PIANO DUO
Bilder aus Osten op. 66
								Lebhaft
								    
								
								Nicht schnell und sehr gesangvoll zu spielen
								Im Volkston
								Nicht schnell
								    
								
								Lebhaft
								    
								
								Reuig, andächtig
							
Andante und Variationen op. 46
Klavierquintett op. 44
								Transkription für Klavier zu vier Händen von Clara Schumann*
							
								Allegro brillante
								    
								
								Un poco largamente, in modo d'una marcia
								    
								
								Scherzo. Molto vivace
								Finale. Allegro non troppo							
							
* Weltersteinspielung
Lucia Huang und Sebastian Euler verfügen über einen zündenden Elan und über die Differenzierungskunst, auch in Schumanns Tiefen hinabzusteigen.
FONO FORUM
Nur solche Interpreten hat Schumann verdient.MAERKISCHE ALLGEMEINE
...findige, kundige, in den erregten Passagen auch vibrierende, technisch untadelige Schumann-InterpretenKLASSIK HEUTE
Dies ist erstklassiges vierhändiges Klavierspiel.FANFARE (USA)
Ein kompromissloses Kaleidoskop der StimmungenPIANO NEWS
					Zum Booklettext ...
					MAX REGER: WORKS FOR PIANO DUO
Sechs Stücke op. 94
								Andante sostenuto
								Andante con moto
								    
								
								Larghetto (ma con moto)
								Vivace (ma non troppo)
								Andante (quasi Larghetto)
								    
								
								Sostenuto (quasi Andante mesto)
							
Sechs Burlesken op. 58
								Äußerst lebhaft
								    
								
								Sehr schnell und eigensinnig
								Äußerst lebhaft, mit Humor
								Schnell und grotesk
								    
								
								Äußerst schnell und flüchtig
								So lebhaft und übermütig als möglich
								    
							
Variationen und Fuge über ein Thema von Beethoven op. 86
							CD-Tipp des Jahres „Der Bund“(CH)
							Höchstwertung bei Fono Forum
						
Diese Platte bietet nicht nur Hörgenuß der besonderen Art, sie kommt einer Rehabilitierung von Regers Klaviermusik gleich.
FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG
Die Musik bewahrt ihre Leichtigkeit, ihren schelmischen Witz, ihren - bei Reger nicht unbedingt zu vermutenden - ungezwungenen Plauderton.FONO FORUM
Ein fulminante Ehrenrettung des vernachlässigten Regers und ein Zeugnis herausragender Interpretationskunst.DER BUND (CH)
Viel Sinn für Klangfarbe und Überraschungseffekte lassen Reger bei dieser Interpretation weit freundlicher klingen als in manch anderer Aufnahme.PIANO NEWS
Perfektes Verschmelzen - gerade neu im Klassikgeschäft und schon ist es dem Duo d'Accord gelungen, in die Referenzklasse des vierhändigen Klavierspiels vorzustoßen.APPLAUS
	